Viking als eine alleinoperierende Energielösung

Eine alleinoperierende Energielösung bedeutet, dass Windkraftanlage in Gebiete platziert werden können, wo es keinen Zugang zu einem etablierten Stromnetz gibt oder Gebiete wo ein Koppeln an einen Zähler der Stromversorgung und ein eventuelles Abonnement wirtschaftlich untragbar ist.Die Viking Windkraftanlage sind mit alleinoperierenden Systemen (auch Off-Grid Systeme genannt) vereinbar, wo die Windkraftanlage die Energieerzeugung direkt an eine unabhängige Einheit liefern und damit wird die Anlage nicht zu dem Versorgungsnetz verbunden.

Statt einer Verbindung an die Stromversorgung wird die Kraftentwicklung der Windkraftanlage direkt in Batteriebänken gelagert oder arbeitet mit einem Diesel-generator zusammen. Von hier wird der Strom umgewandelt, damit die Energie für verschiedene elektrische Geräte verwendet werden kann.

Zudem kann eine Viking VS Anlage einen Batteriebank und einen Dieselgenerator ganz verzichten bei Zufügung einer USV (eine unterbrechungsfreie Stromversorgung) zu der Windkraftanlage. Damit kann man den Strom direkt von der Windkraftanlage verwenden, weil er hergestellt wird. Die USV dient zum Anlauf der Windkraftanlage nach Perioden ohne Wind.

Die Windkraftanlage ist deshalb sehr wertvolle in dünn bevölkerten und/oder entlegenen Gebiete ohne Stromversorgung. Das kann z.B. isolierte Siedlungen oder Flüchtlingslagern sein. Diese Lösung ermöglicht Beleuchtung, Heizung, Kommunikation mit der Außenwelt und vielen anderen Notwendigkeiten, die für eine Gemeinschaft im 21. Jahrhundert essentiell sind.

Viking ist mit verschiedenen alleinoperierenden Energielösungen kompatibel:

  • Integrierte USV Lösung (nur Viking VS)
  • Diesel-generator für Backup
  • Batteriebank für Lagerung und Backup
  • Hybrid-System mit mehreren Energiequellen eingeschalten (z.B. Sonne und Wind), eine Batteriebank und ein autonomes Steuersystem, das automatisch für die Unterschiede zwischen Energieerzeugung und Verbrauch ausgleicht.

Video-billede

CASE:
Lebensnerv für die isolierte Bevölkerung in einem Argentinien Dorf

Mit großem Erfolg hat Viking Wind Windkraftanlage für das alleinoperierende Energieprojekt in Chorriaca in Argentinien geliefert. Der Zweck des Projekts ist, die südlichste und isolierte Region Patagonien in Argentinien mit lebensnotwendigen und erneuerbaren Energien zu versehen.

Heute liefern die drei Windkraftanlagen Energie für eine Hybrid Lösung und versehen hierdurch den ganzen Tag und das ganze Jahr über, das kleine Dorf Chorriaca mit Strom. Das ist notwendig, damit die kleine Gemeinschaft in Zukunft überleben kann. Der Strom ist elementar in den Bemühungen der Bevölkerung um weiter das Boden zu bearbeiten, die Tiere zu züchten und die Kommunikation mit der Umwelt zu pflegen.

Das Projekt ist Teil des The Argentina Patagonia Renewable Energy Projects” (die Argentinien, Patagonien erneuerbare Energie Projekte), die von der Organisation Global Sustainable Electricity Partnership (Globale umweltverträgliche Strom Partnerschaft) entwickelt und betrieben sind. Sie finden weitere Auskünfte über das Projekt hier und können auch ein Video sehen.

Die Viking Windkraftanlage erspart 50,000 Liter Diesel pro Jahr in dem kleinen Argentinien Dorf.

Lesen Sie mehr über das Projekt hier